Mainpost: Kleine Trachtler hatten einen großen Auftritt

http://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Kleine-Trachtler-hatten-einen-grossen-Auftritt;art763,7975845

Kategorien: Allgemein, Presse | Kommentare deaktiviert für Mainpost: Kleine Trachtler hatten einen großen Auftritt

Schlapperflicker im Bayerischen Fernsehen – Strohschuhe zur Tracht

 

P1140997 kleiner

Liebe Brauchtumsfreunde,

am Freitag, 10.01.2014, zwischen 19.00 und 19.45 Uhr kommen die Galderschummer Schlapperflicker im Bayerischen Fernsehen. In dem Beitrag unter der Reihe „Unser Land“ geht es um die Strohschuhe, die bei uns zur Werktagstracht getragen werden. Die Aufnahmen sind im Geldersheimer Torbogen entstanden. Annemie und Wilfried Brust zeigen, wie Strohschuhe hergestellt werden. Die Sendung wird am Samstag, 11.01.2014, um 11.00 Uhr und am Sonntag, 12.01.2014, um 06.00 Uhr wiederholt. 

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Brust

Kategorien: Allgemein, Brauchtum, Trachtengruppe | Schlagwörter: , | Kommentare deaktiviert für Schlapperflicker im Bayerischen Fernsehen – Strohschuhe zur Tracht

Frohe Weihnachten

Das Christkind und der Floh
von Karl Heinrich Waggerl

 

Als Josef mit Maria von Nazareth nach Bethlehem unterwegs war, kam der Engel Gabriel heimlich noch einmal vom Himmel herab, um im Stalle nach dem Rechten zu sehen. Der Engel stöberte alles kleine Getier aus dem Stall, die Ameisen und Spinnen und die Mäuse; es war nicht auszudenken, was geschehen konnte, wenn sich die Mutter Maria vorzeitig über eine Maus entsetzte! Nur Esel und Ochs durften bleiben.

Gut so. Aber nicht ganz gut, denn es saß noch ein Floh auf dem Boden der Krippe in der Streu und schlief. Dieses winzige Scheusal war dem Engel Gabriel entgangen, versteht sich, wann hat auch ein Erzengel je mit Flöhen zu tun!

Als nun das Wunder geschehen war und das Kind lag leibhaftig auf dem Stroh, so voller Liebreiz und so rührend arm, da hielten es die Engel unter dem Dach nicht mehr aus vor Entzücken, sie umschwirrten die Krippe wie ein Flug Tauben. Etliche fächelten dem Knaben balsamische Düfte zu und die anderen zupften und zogen das Stroh zurecht.

Bei diesem Geraschel erwachte aber der Floh in der Streu. Es wurde ihm gleich himmelangst, weil er dachte, es sei jemand hinter ihm her, wie gewöhnlich. Er fuhr in der Krippe herum und versuchte alle seine Künste und schließlich, in der äußersten Not, schlüpfte er dem Kinde ins Ohr.

„Vergib mir“, flüsterte der atemlose Floh, „aber ich kann nicht anders, sie bringen mich um, wenn sie mich erwischen. Ich verschwinde gleich wieder, göttliche Gnaden, lass mich nur sehen, wie!“ Er äugte also umher und hatte auch gleich seinen Plan. „Höre zu“, sagte er, „wenn ich alle Kraft zusammennehme und wenn du stillhältst, dann könnte ich vielleicht die Glatze des Heiligen Josef erreichen, und von dort weg kriege ich das Fensterkreuz und die Tür . . .“

„Spring nur!“ sagte das Jesuskind unhörbar, „ich halte stille!“

Und da sprang der Floh. Aber es ließ sich nicht vermeiden, dass er das Kind ein wenig kitzelte, als er sich zurückdrückte und die Beine unter den Bauch zog.

In diesem Augenblick rüttelte die Mutter ihren Gemahl aus dem Schlaf. „Ach, sieh doch“, sagte Maria selig, „es lächelt schon!“

2010 Torbogen-Krippe (7)

Frohe Weihnachten

wünscht die Vorstandschaft

Kategorien: Allgemein | Schlagwörter: | Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten

Ausflug der Tanzgruppe nach Schonungen und Hausen

Der Weihnachtsausflug unserer Tanzgruppe führte uns heuer von Schonungen nach Hausen zum Martins-Bräu. Zu Beginn hat uns Norbert Rottmann aus Schonungen über die Sanierung der Sattleraltlast informiert. Anschließend gabs einen Umtrunk in der Schonunger Ortsmitte und dann wanderten wir nach Hausen. Beim Martins-Bräu gabs leckeres Essen und die Schlapperflicker spielten auf. Eine Märchenerzählerin entführte uns in die Welt der Märchen. Es war wieder ein gelungener Ausflug.

Kategorien: Allgemein, Erwachsenentanzgruppe, Trachtengruppe | Kommentare deaktiviert für Ausflug der Tanzgruppe nach Schonungen und Hausen

Kerwafreidi 2013

Kategorien: Allgemein, Bilder, Brauchtum, Erwachsenentanzgruppe, Fichtenpäärli, Kirchweih, Medien, Trachtengruppe, Verein | Schlagwörter: | Kommentare deaktiviert für Kerwafreidi 2013

Bilder vom Kerwasamsti

Kategorien: Allgemein, Bilder, Brauchtum, Erwachsenentanzgruppe, Fichtenpäärli, Kirchweih, Medien, Trachtengruppe, Verein | Schlagwörter: | Kommentare deaktiviert für Bilder vom Kerwasamsti

Bilder vom Kerwa-Maandi 2013

Kategorien: Allgemein, Bilder, Brauchtum, Erwachsenentanzgruppe, Fichtenpäärli, Kirchweih, Medien, Trachtengruppe, Verein | Schlagwörter: , | Kommentare deaktiviert für Bilder vom Kerwa-Maandi 2013

Bilder vom Kerwa-Sunndi 2013

Kategorien: Allgemein, Archiv, Bilder, Brauchtum, Erwachsenentanzgruppe, Fichtenpäärli, Kirchweih, Medien, Trachtengruppe, Verein | Schlagwörter: , , | Kommentare deaktiviert für Bilder vom Kerwa-Sunndi 2013

Galderschummer Kerwa 2013

Eine wunderschöne Kerwa 2013 ging zu Ende. Wir danken den Fichtenburschen und -mädchen, die das ganze Wochenende getanzt und gefeiert haben. Herzlich gratulieren wir dem neuen Hammelkönigspaar Dieter und Katja Lauerbach. Danke sagen möchten wir auch unserem Kerwaschaffer Winfried Huppmann und seiner Lissy, den Kerwamusikanten (Körnier Ruckser, Musikverein Geldersheim, Galderschummer Schlapperflicker und Peter Kluge), Georg Huppmann, den Freunden vom Reiterverein Peter Werner und Siggi Balda, der Gemeinde Geldersheim, Pfarrer Markus Grzibek, der Feuerwehr, der Presse, den Fichten-Eltern, dem „Schäfchenverkäufer“ Leon, den Wirten, den Kuchenbäckern, allen Gästen und Besuchern, und den vielen Helfern, die zum Gelingen der Kerwa beigetragen haben. Danke und vergelt’s Gott. Nach dem Hammelessen am 29.11.2013 werden die Fichtenpaare die Kerwa 2013 vergraben und es kehrt wieder Ruhe im Dorf ein. Sankt Kathrein stellt Harfen und Geigen ein, heißt es in einem alten Sprichwort. Wir freuen uns, wenn Sie uns alle die Treue halten und auch im nächsten Jahr bei der Kerwa vom 21-24.11.2014 mit dabei sind.

Die Vorstandschaft

 

Presse:

http://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Der-Buschen-kam-schon-bis-nach-Blumenau;art763,7811963

http://www.mainpost.de/regional/franken/Hammeltanz-um-Kirchweihschaf-Lissy;art1727,7810153

http://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Aufgegabelt-Das-gute-Schaf-von-Sichuan;art763,7804646

 

 

Kategorien: Allgemein, Kirchweih, Medien, Presse, Trachtengruppe | Schlagwörter: | Kommentare deaktiviert für Galderschummer Kerwa 2013

Fernsehsendung am 26.11.2013

Am Dienstag, 26. November um 22:15 Uhr, kommt auf DMAX die dritte Folge von der Sendereihe „Der Hobbyist“, bei der Moderator Tommy Scheel verschiedene ihm vorher nicht bekannte Aufgaben meistern muss. Im September war er bei uns in Geldersheim zu einem Tanzkurs und ist dann am 05.10.2013 mit uns in München auf der Oidn Wiesn am Oktoberfest aufgetreten.

Kategorien: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fernsehsendung am 26.11.2013