Vereinsausflug nach Meiningen

Liebes Vereinsmitglied,

 

ich möchte Dich / Euch zu unserem diesjährigen Vereinsausflug herzlich einladen. Wir besuchen am 18. Oktober 2014 die Stadt Meiningen.

Folgendes ist geplant:

Abfahrt am Feuerwehr-Gerätehaus um 9.00 Uhr, Ankunft in Meiningen ca. 10.30 Uhr

Eine Stadtführung von ca. 90 min. macht uns mit den Sehenswürdigkeiten von Meiningen bekannt. Zum Mittagessen würde ich eine frisch gebratene Thüringer Bratwurst von einem Bratwurststand auf dem Marktplatz vorschlagen???  Oder wir gehen in ein Restaurant, z.B. „Das Schlundhaus“.

Ab 14.00 Uhr besuchen wir das historische Meininger Staatstheater. Bei einer Führung erfahren wir Wissenswertes über die Geschichte des Theaters, sowie weitere interessante Fakten über das Theater.

Anschließend machen wir einen kurzen Spaziergang zum Schloss Elisabethenburg, um dort  im historischen Ambiente des Hessen-Saales unsere Kaffeepause abzuhalten.

Bei schönem Wetter bietet sich danach ein Spaziergang im Schlosspark oder in das Zentrum von Meiningen an.

Um ca.18.00 Uhr werden wir Meiningen verlassen und in Unsleben in der Kronen-Schenke mit einem gemeinsamen Abendessen den Ausflugstag ausklingen lassen.

Unkostenbeitrag: Buskosten für Nichtmitglieder  10 €

Führungen: Stadtführung  1,50 €,  Theater  2,00 € pro Person

 

Über deine / eure Teilnahme würde ich mich sehr freuen.

 

1. Vorstand Wilfried Brust

 

Bitte um  Rückantwort bis zum 15.07.2014

 

 

Name: _________________________________

 

Ich nehme an der Stadtführung teil.                         ______ Personen

 

Ich nehme an der Theaterführung teil.                     ______ Personen

 

Ich möchte in einer Gaststätte zu Mittag essen.       ______ Personen

 

Ich werde meinen Kaffee im Schlosscafé trinken.  ______ Personen

 

 

 

 

Geldersheim, ______________                                ________________________________

Unterschrift

 

Kategorien: Allgemein, Verein | Kommentare deaktiviert für Vereinsausflug nach Meiningen

03.05.2014 Siebenerfest in Schweinfurt

In Schweinfurt wurde am 03.05.2014 das Siebenerfest gefeiert. Wir Geldersheimer hatten die Ehre der Stadt mit den „Ehrendamen“ zur Verfügung stehen zu dürfen. Unsere Siebenermädli Julia Hammer, Hanna Peterlik, Mona Treutlein, Mara Schmid, Sina Lutz, Lena Kundmüller und Laura Habermann durften die Schweinfurter Siebenerkrone begleiten. Julia Hammer hat mit dem traditionellen Prolog die Gäste begrüßt.

Kategorien: Allgemein, Brauchtum, Trachtengruppe | Kommentare deaktiviert für 03.05.2014 Siebenerfest in Schweinfurt

Maibaumaufstellung 30.04.2014

Auch in diesem Jahr tanzte wieder unsere Kindertanzgruppe bei der Maibaumaufstellung begleitet wurden sie vom Musikverein Geldersheim. Dafür herzlichen Dank. Danken möchten wir auch der Freiwilligen Feuerwehr als Ausrichter des Festes für die Bewirtung der Kinder.

Kategorien: Allgemein, Bilder, Brauchtum, Jugendtanzgruppe, Trachtengruppe | Schlagwörter: , | Kommentare deaktiviert für Maibaumaufstellung 30.04.2014

21.06.2014 Schweinfurter Volksfestumzug und Gautrachtenfest

Gaufest in Schweinfurt am 21.06.2014

In diesem Jahr findet das unterfränkische Gautrachtenfest zusammen mit dem Volksfest in Schweinfurt am 21.06.2014 statt. Der Festzug beginnt am Marktplatz in Schweinfurt um 12.30 Uhr. Aufstellung 11.45 Uhr im Bereich Rückertstraße (und Nebenstraßen). Wir haben die Zugnummer 14. Der Festzug geht durch die Zehntstraße, Manggasse, Roßmarkt, Jägersbrunnen, Rüfferstraße, Spitalseeplatz, Friedrich-Stein-Straße, Ignatz-Schön-Straße, Florian-Geyer-str. um Volksfestplatz. Dort finden am Festzelt der Fahneneinzug, die Eröffnung des Gautrachtenfestes und die anschließenden Ehrentänze der Trachtenvereine statt. Zum Festnachmittag spielen die jungen Sennfelder. Bitte merkt Euch den Termin vor, damit wir wieder eine der größten Gruppen sein können.

Oberfränkisches Gautrachtenfest 22.06.2014 in Helmbrechts

Am Sonntag nach unserem Gaufest starten wir den Gegenbesuch beim Trachtenverein Helmbrechts in Oberfranken zum dortigen Gautrachtenfest. Der Trachtenverein Helmbrechts war mit einer stattlichen Gruppe bei unserem Gautrachtenfest 2013 dabei und wir dürfen uns jetzt mit einem Gegenbesuch revanchieren. Wir bitten um zahlreiche Beteiligung. Hier fahren wir mit einem Bus. Abfahrtszeiten etc. folgen noch.

Kategorien: Allgemein | Kommentare deaktiviert für 21.06.2014 Schweinfurter Volksfestumzug und Gautrachtenfest

Vatertagsausflug mit den Schlapperflickern 29.05.14

Liebe Volksmusikfreunde,

am Vatertag 29.05.14 machen die Schlapperflicker wieder eine „Ochsen-Tour“. Heuer geht die Wanderung wieder einmal mit den Ochsen Wast`l und Hansi durch den Steigerwald.

Der geplante Ablauf:

09.15 Uhr Abfahrt in Geldersheim mit Privat-PKW (Fahrgemeinschaften),

10.00 Uhr Treffpunkt in Brünnau beim Reuters Fritz auf seiner „Ranch“ am Ortseingang.

Dann werden wir in gemütlicher Runde durch den Steigerwald wandern. Die Schlapperflicker werden auf dem Ochsenwagen mitfahren und Musik spielen. Wir wandern über Järkendorf nach Eichfeld zur Zuckerscheune, wo wir einkehren (ca. 6 km Fußmarsch).

Nach dem Rückmarsch werden wir auf der „Ochsenfritzranch“ in Brünnau ab ca. 18.30 Uhr grillen.

Rückfahrt offen.

Bitte mit Voranmeldung bei Peter Schäfer, Tel. 0171-9879425

Oder mail schlapperflicker@freenet.de

 

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Brust

Kategorien: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vatertagsausflug mit den Schlapperflickern 29.05.14

Keine Angst vorm Hochzeitswalzer – Tanzkurs Teil 2 zur Vertiefung am Mittwoch 16.04.2014 um 20.00 Uhr – nur für bisherige Teilnehmer

 

Ida Bartenstein und Oliver Brust haben einen Brautpaaretanzkurs für Walzer und Fox angeboten. Anlass war die Bitte eines Paars der Trachtengruppe, für dessen Sohn und zukünftiger Schwiegertochter nebst Trauzeugen den Hochzeitswalzer zu üben. Die Tanzleiter waren überwältigt, es kamen „10,5“ Paare. Also sprang Ida Bartenstein als Tanzpartnerin ein, so dass alle üben konnten. Die Tanzleiter freuten sich, dass so viele junge Paare sich auf den“Hochzeitswalzer“ vorbereiten wollten. Neben den Brautpaaren waren auch Freunde der Brautleute zum Üben gekommen. Die Tanzleiter des Verein für Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim e.V.

P1150258

Kategorien: Allgemein, Trachtengruppe | Schlagwörter: , | Kommentare deaktiviert für Keine Angst vorm Hochzeitswalzer – Tanzkurs Teil 2 zur Vertiefung am Mittwoch 16.04.2014 um 20.00 Uhr – nur für bisherige Teilnehmer

Fichtenpflanzen 2014

Am 29.03.2014 haben die Fichtenpaare im Geldersheimer Wald 200 neue Fichten gepflanzt. Jetzt auch an die Zukunft denken. Wir wollen schließlich später mal wieder unsere Kirchweihfichten im Geldersheimer Wald holen können.

Kategorien: Allgemein, Fichtenpäärli, FIP, Kirchweih | Schlagwörter: , | Kommentare deaktiviert für Fichtenpflanzen 2014

Der geschenkte Urlaub – Premiere am 28.03.2014

1601127_586161911471053_1572355899_nDie
Theater-Gruppe
des Vereins für Heimat- und Brauchtumspflege Geldersheim e.V.
spielt für Sie:

Der geschenkte Urlaub

Ein Schwank in vier Akten von Gerrit Voskes
Aus dem Holländischen übersetzt von Joop Molendijk

Zum Inhalt: Der Landgasthof „Rehkitz“ hat an diesem Wochen-ende wieder eine ganz besondere Anziehungskraft auf einige Leute. Auch auf Johann und Lena Weisshaupt, die schon seit 25 Jahren Stammgäste im Gasthof von Alwin und Dora sind. Aber noch mehr Menschen haben das romantische Fleckchen als Reiseziel entdeckt, was für einige Irrungen und Wirrungen sorgen wird…

Aufführungstermine 2014
Freitag, 28.03. 04.04. 11.04. 19.30 Uhr
Samstag, 29.03. 05.04. 12.04. 19.30 Uhr
Sonntag, 30.03. 06.04. 13.04. 16.00 Uhr

Kartenvorverkauf
am Samstag, 22. Februar 2014 von 16 bis 17 Uhr in der „Alten Schule“, Musikzimmer, Würzburger Str. 16, Geldersheim oder
ab 24. Februar bei Thomas Hübner, Telefon: 09721 – 8 70 75 (ab 18 Uhr).

Kategorien: Allgemein, Termine, Theater | Schlagwörter: | Kommentare deaktiviert für Der geschenkte Urlaub – Premiere am 28.03.2014

Tanzkurs für Brautpaare 26.03.2014 – Keine Angst vorm Hochzeitswalzer!

Liebe Brautpaare,

liebe Tanzfreunde,

 

die Tanzleiter Ida Bartenstein und Oliver Brust laden herzlich zu einem Tanzkurs für Brautpaare ein. Keine Angst vorm Hochzeitswalzer! Im Kurs werden wir Walzer üben, aber auch Grundkenntnisse in den Fox-Schritt vermitteln. Wir laden dazu alle Brautpaare ein, die in diesem Jahr heiraten wollen. Natürlich auch alle anderen Tanzfreunde, die sich mit Walzer und Fox befassen wollen.

Mittwoch, 26.03.2014, 20.00 Uhr, im Feuerwehrhaus.

Anmeldung bitte bei Oliver Brust /Tel. 09721/802423 oder Mail olliebrust@t-online.de) oder bei Ida Bartenstein (Tel. 09721/87952 oder Mail ida.bartenstein@web.de). Keine Kursgebühr!

Mit freundlichen Grüßen

 

Oliver Brust

 

Kategorien: Allgemein, Erwachsenentanzgruppe, Trachtengruppe, Verein | Schlagwörter: , , | Kommentare deaktiviert für Tanzkurs für Brautpaare 26.03.2014 – Keine Angst vorm Hochzeitswalzer!

Trachtenkalender nur noch 10,00 EUR – Bay. Fernsehen berichtete am 25.02.2014

Liebe Brauchtumsfreunde,

der Verein für Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim e.V. hat zusammen mit Jürgen Kohl vom Schweinfurter Revista-Verlag einen wunderschönen Bildkalender für 2014 mit Trachtenmotiven zusammengestellt. Der Kalender (DinA3) zeigt die Vielfalt der Tracht und die verschiedenen Gelegenheiten Tracht zu tragen. Jede Seite ist mit einer Erläuterung zur Tracht versehen. Unser Kalender „Trachten-Pracht 2014“ macht Lust auf Tracht und ist ein schöner Wandschmuck für alle Brauchtumsfreunde. Ideal auch als Geschenk.

Der Kalender kostet nur noch EUR 10,00 statt bisher EUR 24,95 und ist beim 1. Vorsitzenden des Verein für Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim e.V. Wilfried Brust, Friedhofstr. 8, 97505 Geldersheim, Tel. 09721/85970, Mail. wilfried.brust@t-online.de erhältlich. Gerne senden wir ihn Euch auch zu.

Weitere Infos und Hintergründe zum Kalender siehe auch http://swmagaz.in/wp-content/uploads/2013/05/SWmagazin05-13.pdf

 

Am 25.02.2014 berichtete die Frankenschau im Bay.Fernsehen über den Kalender. Hier in der Mediathek kann man den Bericht anschauen:

http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/frankenschau-aktuell/geldersheim-trachtenkalender-tracht-100.html#

 

 

 

 

Kategorien: Allgemein, Bilder, Brauchtum, Trachtengruppe | Schlagwörter: | Kommentare deaktiviert für Trachtenkalender nur noch 10,00 EUR – Bay. Fernsehen berichtete am 25.02.2014