Weitere Termine der Trachtengruppe

5.6.2016 Trachtenfest in Glasofen

25.6.2016 Auftritt in Fährbrück beim Hubertusfest 13.00 bis 14.30 Uhr

9.-10.7.16 Fahrt nach Emmering zum Inngaufest

2.7.16 Beteiligung am Dorfwettbewerb Unser Dorf soll schöner werden zwischen 16.00-19.00 Uhr

24.7.16 Festzug in Sennfeld zum Kreismusikfest

2.10.16 Erntedankfestumzug in Grafenrheinfeld

Kategorien: Allgemein, Erwachsenentanzgruppe, Jugendtanzgruppe, Termine, Trachtengruppe | Kommentare deaktiviert für Weitere Termine der Trachtengruppe

Inngau-Gautrachtenfest in Emmering

Liebe Trachtenfreunde,

vom 09.-10.07.2016 fahren wir zum Gautrachtenfest des Bayerischen
Inngautrachtenverband zu unseren Freunden nach Emmering, die auch bei uns am
Gaufest 2013 in großer Zahl vertreten waren. Wir laden Euch herzlich ein,
mitzufahren. Die Buskosten übernimmt für Mitglieder der Verein. Die
Übernachtungskosten inkl. Frühstück betragen EUR 41,00 und sind von jedem
Teilnehmer zu tragen (zzgl. Verpflegung).

Folgendes Programm ist vorgesehen:

Samstag, 09.07.2016

08.00 Uhr Busabfahrt am Feuerwehrhaus
12.00 Uhr Zimmerbezug im Hotel Huber in Oberndorf bei Ebersberg,
anschließend Mittagessen im Hotel. http://www.hotel-gasthof-huber.de/
14.00 Uhr Abfahrt nach Schönau (Gemeinde Tuntenhausen)
14.30 Uhr Dorfführung durch Schönau, das mit Geldersheim im letzten Jahr im
Dorfwettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden – Unser Dorf hat Zukunft“
gestanden war und „Silber“ erreicht hat. http://www.schoenau.info/ Dort gibt
es auch ein Dorfgasthaus, in dem wir Kaffee und Kuchen einnehmen werden. Von
dort geht’s weiter (je nach Zeitplan zur barocken Klosterkirche Beyharting
(http://www.tuntenhausen.de/bildung/sehenwuerdigkeiten/kloster/) und
anschließend oder) direkt nach Emmering (Ortsteil Bruckhof) zum
Gautrachtenfest. (http://trachtenverein-emmering.de/gaufest-2016/) Am
Samstagabend: Bier- & Weinfest mit der „Tegernseer Tanzlmusi“ und
den „Hallgrafen Musikanten“

Sonntag, 10.07.2016

09.00 Uhr Abfahrt am Hotel zum 96. Gaufest des Bayer.
Inngau-Trachtenverbandes mit ca. 4.500 Teilnehmern aus 50 Vereinen und
vielen Festwägen und Musikgruppen
10.00 Uhr Festgottesdienst am Sportplatz
14.00 Uhr Festzug durch Emmering
16.00 Uhr Rückfahrt

Wir freuen uns, wenn unsere Fahrt in den Inngau gut angenommen wird. Bitte
meldet Euch möglichst kfr. beim 1. Vorsitzenden Wilfried Brust, Tel. 85970
oder Mail wilfried.brust@t-online.de an.

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Brust
Tanzleiter

Kategorien: Allgemein, Gautrachtenfest, Termine | Kommentare deaktiviert für Inngau-Gautrachtenfest in Emmering

Termine der Trachtengruppe Frühjahr/Sommer 2016

Liebe Trachtenfreunde,

in dieser Saison stehen folgende Termine an:

  • 16.-17.04.2016 Landestanzfest in Hinterskirchen
  • 28.-29.05.2016 Deutsches Trachtenfest in Öhringen
  • 06.2016 Unterfr. Trachtenfest Glasofen
  • 07.2016 Kilianiumzug in Würzburg
  • 09-10.07.2016 Inngautrachtenfest in Emmering mit Ausflug ins „Golddorf Nussdorf am Inn“
  • 07.2016 Kreismusikfest Sennfeld, Teilnahme am Festumzug

Bitte merkt Euch die Termine vor. Anmeldungen sind bei mir jederzeit möglich. Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Brust

Kategorien: Allgemein, Erwachsenentanzgruppe, Jugendtanzgruppe, Termine, Trachtengruppe | Kommentare deaktiviert für Termine der Trachtengruppe Frühjahr/Sommer 2016

Theater in Geldersheim: „Liebe ist ein seltsames Spiel“

Kartenvorverkauf am 30. Januar 2016
Die Theatergruppe des Vereins für Heimt- und Brauchtumspflege Geldersheim spielt in diesem Jahr das Stück „Liebe ist ein seltsames Spiel“. Die turbulente Komödie in drei Akten von Erich A. Keen dreht sich rund um das Leben von Angela von Kessner, die ihren Mann Klaus sehr liebt. Aber Angela würde gerne wissen, ob Klaus sie genauso liebt. Um dieses herauszufinden, beschließt sie – kurz vor der Silberhochzeit – sich einen Geliebten in Person eines „Gigolos“ zu mieten, um Klaus eifersüchtig zu machen. Dann erfährt Angela, dass ihr Mann eine Geliebte haben soll. Zu allem Überfluss kommt dann auch noch der Chef von Klaus zu Besuch. Schaffen Angela und Klaus es, das traute Familienglück wieder herzustellen?
Foto: Roland Neubauer

Foto: Roland Neubauer

Die Komödie wird im historischen Saal des Fränkischen Hofes in Geldersheim am 4., 5., 6., 11., 12., 13. sowie am 18., 19. und 20. März 2016 aufgeführt. Beginn ist freitags und samstags um 19.30 Uhr, sonntags um 16.00 Uhr. Der Kartenvorverkauf findet am Samstag, 30. Januar 2016, von 16 bis 17 Uhr in der „Alten Schule“ (Musikzimmer), Würzburger Str. 16, Geldersheim. Restkarten gibt es ab 1. Februar bei Thomas Hübner, Telefon: 09721 / 8 70 75 (ab 18 Uhr).
Die Theatergruppe Geldersheim lädt alle Theaterfreunde aus nah und fern herzlich zu den Vorstellungen ein.
Auf dem Bild: Die Theatergruppe Geldersheim bei ihrer Aufführung im vergangenen Jahr 2015 (Foto: Roland Neubauer).
Kategorien: Presse, Termine, Theater | Kommentare deaktiviert für Theater in Geldersheim: „Liebe ist ein seltsames Spiel“

Theater 2016: „Liebe ist ein seltsames Spiel“

In diesem Jahr spielen wir für Sie das Stück „Liebe ist ein seltsames Spiel“, eine turbulente Komödie in 3 Akten von Erich A. Keen.

Zum Inhalt:
Angela von Kessner liebt ihren Mann Klaus. Aber sie würde gerne wissen, ob er sie genauso liebt. Um dieses herauszufinden, beschließt sie, kurz vor der Silberhochzeit, sich einen Geliebten in Person eines „Gigolos“ zu mieten, um Klaus eifersüchtig zu machen. Dann erfährt sie, dass ihr Mann eine Geliebte haben soll. Zu allem Überfluss kommt dann auch noch der Chef von Klaus zu Besuch… Schaffen Angela und Klaus es, das traute Familienglück wieder herzustellen?

Aufführungstermine 2016:
Freitag,      04.03.      11.03.      18.03.       19.30 Uhr
Samstag,   05.03.      12.03.      19.03.       19.30 Uhr
Sonntag,    06.03.      13.03.      20.03.       16.00 Uhr

im Saal des Fränkischen Hofes – Eintritt: 7,- Euro

Kartenvorverkauf:
Samstag, 30. Januar 2016, von 16 bis 17 Uhr in der „Alten Schule“ (Musikzimmer)

Wir laden alle Theaterfreunde herzliche zu unseren Vorstellungen ein und freuen uns auf Ihren Besuch.

Theaterflyer

Kategorien: Neues, Termine, Theater | Kommentare deaktiviert für Theater 2016: „Liebe ist ein seltsames Spiel“

Neujahrsgruß

Liebe Mitglieder und Freunde des Verein für Heimat- und Brauchtumspflege Geldersheim e.V.,

die Vorstandschaft wünscht Euch und Euren Familien ein glückliches und gesundes neues Jahr!

Mit freundlichen Grüßen

Wilfried Brust

  1. Vorsitzender
Kategorien: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neujahrsgruß

Galderschummer Kerwa 20.-23.11.2015

Liebe Kirchweihfreunde,

wir laden wieder herzlich zur Galderschummer Kerwa ein. In diesem Jahre haben sich sieben Fichtenpaare gefunden, die das Geldersheimer Kirchweihbrauchtum aufrechterhalten.

12196149_921544181266156_3032214389696382793_n

Gerne stellen wir Ihnen hier auch die Fichtenpaare 2015 vor:

 Geb Sebastian, Schaab Lena

Joachim Titus, Kundmüller Marie

Popp Philipp, Peterlik Hanna

Heymanns Louis, Treutlein Nadine

Sittler Christoph (Holzhausen), Treutlein Mona

Zinnheimer Florian (Sennfeld), Hammer Julia

Will Jonas (Schwebheim), Kundmüller Lena

 

Unser Kirchweihprogramm:

Freitag, 20.11.2015 ab 20.00 Uhr

Fränkischer Kirchweihtanz im Fränk. Hof mit den „Körnier Rucksern“. Kartenreservierung bei Oliver Brust, Tel. 09721 / 802423 oder olliebrust@t-online.de

 

Samstag, 21.11.2015, ab 09.00 Uhr

Kirchweihständerli und ab 14.00 Uhr Umzug der Fichtenpaare mit Fichtenaufstellen

 

Sonntag, 22.11.2015

14.00 Hammeltanz am Plua, anschl. Fränk. Tanz und Kaffeebar im Fränkischen Hof mit den Galderschummer Schlapperflickern

19.30 Uhr Fackelumzug mit dem Musikverein Geldersheim vom Fränkischen Hof zum Hammelkönig und zurück, anschl. Kirchweihbetrieb im Fränk. Hof

 

Montag, 23.11.2015

14.00-18.00 Uhr Senioren-Kirchweih im Saal vom Fränkischen Hof, Volksliedersingen mit Peter Kluge, Mundartvorträge von Renate Zeisner und  Georg Huppmann und Auftritte der Fichtenpaare

19.30 Uhr Romantischer Kirchweihtanz bei Kerzenschein mit den Galderschummer Schlapperflickern im Fränkischen Hof. Keine Kartenreservierung nötig. 

 

Freitag, 27.11.2015, 20.00 Uhr

Hammelessen zum Kirchweihabschluss im Sportheim

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Oliver Brust

 

 

Kategorien: Allgemein, Brauchtum, Erwachsenentanzgruppe, Fichtenpäärli, Kirchweih, Termine, Trachtengruppe | Schlagwörter: , , , , | Kommentare deaktiviert für Galderschummer Kerwa 20.-23.11.2015

Erntedankfest in Röthlein

Gruppenbild

Gruppenbild

Am Sonntag, 11.10.15, haben wir mit der Trachtengruppe am Erntedankfest in
Röthlein teilgenommen. Nach dem Festzug fanden am Trachtenplatz Ehrentänze
statt. Vielen Dank an alle Teilnehmer.

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Brust
Leiter der Trachtengruppe

Kategorien: Allgemein, Medien, Termine, Trachtengruppe | Kommentare deaktiviert für Erntedankfest in Röthlein

Termine

11.10.2015 Erntedankfest in Röthlein

Am Sonntag (11.10.2015) nehmen wir statt in Euerbach wie in den letzten Jahren einmal in Röthlein am Erntedankfestumzug teil. Der Zug beginnt in Röthlein um 13.00 Uhr. Aufstellung 12.30 in der Friedhofstraße in Röthlein. Auch hier empfehlen wir Fahrgemeinschaften ab Geldersheim am Marktplatz um 11.45 Uhr zu bilden. Nach dem Festzug finden Ehrentänze am Plan auf dem Röthleiner Trachtenplatz statt.

 

31.10.2015 Kirchweihweinprobe im Pfarrheim

Liebe Kirchweihfreunde,

die Fichtenpaare und der Verein für Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim e.V. laden herzlich zur Kirchweih-Weinprobe am 31.10.2015 um 19.00 Uhr ins Pfarrheim ein. Bei der Weinprobe werden verschiedene Weine diverser Winzer probiert und dann der Wein ausgesucht, der an der Galderschummer Kerwa 2015 ausgeschenkt wird. Bitte Anmeldungen bei Oliver Brust Tel. 802423, olliebrust@t-online.de oder Ida Bartenstein Tel. 87952, schriftfuehrer@tv-ufr.de.

Mit freundlichen Grüßen
Oliver Brust

Kategorien: Allgemein, Kirchweih, Termine | Kommentare deaktiviert für Termine

Geldersheimer Trachtler beim Gaublock am Oktoberfest dabei

Eine stolze Gruppe von 30 Personen aus Geldersheim nahmen am Gaublock des
Trachtenverband Unterfranken e.V beim Münchner Oktoberfest 2015 teil.
Insgesamt waren vier Busse aus Unterfranken nach München gereist. Nach dem
prächtigen Festzug durch München traten die Geldersheimer mit der Gaugruppe
auf der Oidn Wiesn auf und zeigten fränkische Volkstänze.

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Brust

 

Kategorien: Allgemein, Erwachsenentanzgruppe, Jugendtanzgruppe, Termine, Trachtengruppe, Verein | Kommentare deaktiviert für Geldersheimer Trachtler beim Gaublock am Oktoberfest dabei