Kirchweihumzug 03.10.2017 in Sommerhausen

Liebe Trachtenfreunde,

wir nehmen am Feiertag „Tag der deutschen Einheit“, 03. Okt. 2017, am Kirchweihumzug in Sommerhausen teil. Der Zug beginnt um 13.30 Uhr. Aufstellung um 13.00 Uhr. Wir fahren in Fahrgemeinschaften am Marktplatz in Geldersheim weg um 11.30 Uhr.

Die Einladung gilt für alle Trachtenträger (Kindergruppe, Fichtenpaare, Erwachsene).

Hinweis für die Fichtenpaare: Diejenigen, die schon Trachten haben, möchten gerne beim Festzug mitgehen. Die anderen können ja auch mitfahren und nach dem Festzug mit uns zusammen die Sommerhäuser Kerwa feiern.

Hinweis: Leider haben sich für die Erntedankumzüge in Gochsheim (1.10.17) und Röthlein (8.10.17) nicht genügend Teilnehmer aus Geldersheim gefunden, so dass ich die Teilnahme dort absagen musste. Nichtsdestotrotz könnt ihr gerne die beiden Festveranstaltungen besuchen und – wenn ihr mögt – sogar in Tracht.

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Brust

Verein f. Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim e.V., Leiter der Trachtengruppe

Kategorien: Erwachsenentanzgruppe, Fichtenpäärli, Jugendtanzgruppe, Kirchweih, Trachtengruppe | Kommentare deaktiviert für Kirchweihumzug 03.10.2017 in Sommerhausen

Interkommunale Allianz Oberes Werntal am Münchner Oktoberfest am 17.09.2017

Die Interkommunale Allianz Oberes Werntal hat als gemeinsamer Block am Münchner Oktoberfestumzug mit rd. 110 Musikern und 80 Trachtlern teilgenommen. Mit dabei waren die 1. Bürgermeisterin Bettina Bärmann und 2. Bürgermeister Thomas Wohlfahrt aus Niederwerrn, 1. Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl aus Werneck, 1. Bürgermeister Ludwig Nätscher aus Poppenhausen, 1. Bürgermeister Franz Kuhn aus Oerlenbach, 1. Bürgermeister Peter Pfister aus Waigolshausen und 1. Bürgermeister Oliver Brust aus Geldersheim sowie die Allianzmanagerin Eva Braksiek. Ziel war es die Gemeinschaft der Musikanten und Trachtler im ganzen Werntal zu stärken und die Idee der Allianz erlebbar zu machen. Mit vier Bussen ab Geldersheim, Euerbach, Waigolshausen und Oerlenbach sind die Werntaler um halb vier früh aufgebrochen. Mit Shuttlebussen gings vom Großmarktparkplatz zum Aufstellungsort. Der Zug begann um 10.00 Uhr. Die 7 km Wegstrecke merkte man kaum, denn die zahlreichen Zuschauer und der Flair, durch Münchens Prachtstraßen zu marschieren, begeisterten jeden Teilnehmer. Anschließend saßen wir alle an reservierten Plätzen im Festzelt Tradition auf der „oidn Wiesn“ beisammen und waren stolz und glücklich. Die musikalische Leitung für die große Werntalkapelle hatte Stefan Pfister aus Werneck und die Gesamtorganisation übernahm Oliver Brust aus Geldersheim.

Kategorien: Brauchtum, Trachtengruppe | Kommentare deaktiviert für Interkommunale Allianz Oberes Werntal am Münchner Oktoberfest am 17.09.2017

Gautrachtenfest in Beratzhausen

Liebe Brauchtumsfreunde,

die Geldersheimer Trachtler haben am vergangenen Sonntag am Gautrachtenfest in Beratzhausen in der Oberpfalz teilgenommen. Es war unser Gegenbesuch, denn die Beratzhausener waren bereits 2013 bei unserem Gautrachtenfest in Geldersheim mit dabei.

Weitere Termine der Trachtengruppe zum Vormerken:

17.09.17 Oktoberfestumzug in München (bitte eilig bei mir anmelden)
01.10.17 Erntedankfest in Gochsheim
22.10.17 Gautrachtenwallfahrt nach Maria im Weingarten in Volkach

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Brust

Kategorien: Allgemein, Erwachsenentanzgruppe, Trachtengruppe | Kommentare deaktiviert für Gautrachtenfest in Beratzhausen

21.05.2017 – Lagerhausfest zum Internationalen Museumstag

Bei schönem Wetter, vielen lieben Gästen, die sich für unser kleines Heimatmuseum interessierten, sich unsere Spargel-Gerichte, gekocht von unserem Bürgermeister und seinen Helfern schmecken ließen, konnten wir ein gemütliches Museums-Fest am internationalen Museumstage vor dem Lagerhaus feiern. Unsere Kindertanzgruppe erfreute mit einigen Tänzen und eine Trachtenvorstellung rundete den Nachmittag ab. Zahlreiche Zuschauer verfolgten auch die historische Dorfführung von Renate Zeisner, bei der Szenen aus der Dorfgeschichte von unserer Theatergruppe gespielt wurden.  Die Vorstandschaft des Vereins für Heimat und Brauchtumspflege e.V. möchte sich bei allen Gästen und bei allen Helfern und Kuchen- Bäckerinnen     bedanken.

Wilfried Brust
1. Vorstand

Kategorien: Allgemein, Brauchtum | Kommentare deaktiviert für 21.05.2017 – Lagerhausfest zum Internationalen Museumstag

Fichtenpaare gesucht! 1. Treffen

Liebe Jugendliche,

die Galderschummer Kerwa 2017 wirft ihre Schatten voraus. Am Dienstag, 01.08.2017, wollen wir uns um 20.00 Uhr zur ersten Tanzprobe und Vorbesprechung im Feuerwehrhaus treffen. Die Kirchweih findet vom 24.-27.11.2017 statt. Mitmachen können Jugendliche ab 16 Jahre. Mind. eine(r) des Paares soll aus Geldersheim sein. Ihr könnt also auch Freunde von außerhalb fragen, wenn Ihr wollt.

Bitte macht in Eurem Freundeskreis kräftig Werbung, so dass wir heuer wieder mit einer großen Fichtenpaaregruppe in die Kerwasaison einsteigen können.

Liebe Grüße

Ida Bartenstein und Oliver Brust

Kategorien: Allgemein, Fichtenpäärli, Kirchweih | Kommentare deaktiviert für Fichtenpaare gesucht! 1. Treffen

Gautrachtenfest Beratzhausen 09.07.2017

Liebe Trachtenfreunde,

am Sonntag 09.07.2017 starten wir zum Gegenbesuch zum Oberpfälzer Gautrachtenfest in Beratzhausen. Busabfahrt um 08.30 Uhr am Feuerwehrhaus. In Beratzhausen erwarten uns Frühschoppen und Tanzvorführungen im Zelt, am Nachmittag ein farbenfroher Festzug und anschließend der große Fahneneinzug im Zelt sowie frohe Stunden im Kreise der Trachtler. Am späten Nachmittag brechen wir Richtung Geldersheim auf und sind gegen 19.00 Uhr zurück. Anmeldungen bitte bei Wilfried Brust. Tel. 09721/85970 o. wilfried.brust@t-online.de.

gez. Oliver Brust

Kategorien: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gautrachtenfest Beratzhausen 09.07.2017

Vereinsausflug, 29.07.2017

Liebe Brauchtumsfreunde,

unser Verein lädt herzlich zu einer Ausflugsfahrt am 29.07.2017 zur Floßfahrt auf der Mainschleife ein. Es sind noch Plätze frei. Bitte zügig bei Wilfried Brust anmelden Tel. 09721/85970 o. wilfried.brust@t-online.de.

Busabfahrt 8.30 Uhr am Feuerwehrhaus

10.00 Floßfahrt mit Brotzeit

13.00 Weiterfahrt zum Kirchenburgmuseum Mönchsondheim, anschl. Kaffeepause und evtl. kleine Wanderung durch die Weinberge nach Iphofen (oder Busfahrt). In Iphofen besteht die Möglichkeit zum Besuch des Knauf-Museums (Sonderausstellung frühe Maingeschichte) oder einfach zum Stadtbummel durch den malerischen Ort. Den Tag lassen wir am Weinfest in Iphofen am Rödelseer Tor ausklingen. Rückfahrt gegen 22.00 Uhr.

Preis für Mitglieder 30,00 EUR, Nichtmitglieder EUR 60,00. Im Preis inbegriffen sind die Busfahrt, die Floßfahrt mit Brotzeit und der Eintritt ins Kirchenburgmuseum.

Mit freundlichen Grüßen

Wilfried Brust

1. Vors.

Kategorien: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vereinsausflug, 29.07.2017

Geldersheim Internationaler Museumstag 21.05.2017 am Lagerhaus

 

Liebe Brauchtumsfreunde,

der Heimatverein lädt herzlich zum Lagerhausfest im Rahmen des internationalen Museumstages am 21.05.2017 ein. Im Lagerhaus an der Raiffeisenstraße erwarten Sie unsere Sammlung an historischen Gerätschaften, eingerichtete Zimmer im Stil von 1900, ein Kaufladen, ein historisches Klassenzimmer, eine Schusterwerkstatt, eine Büttnerwerkstatt und vieles mehr. Das Museum des Heimatvereins wurde im Rahmen des Dorfjubiläums 2013 konzipiert und seitdem erweitert.

Öffnungszeiten und Festbetrieb von 10.30 bis 19.00 Uhr.

Um 14.00 tanzen die Trachtenkinder

Um 15 Uhr lädt Renate Zeisner zu einer besonderen Dorfführung ein. „Historische Persönlichkeiten“ aus Geldersheims Geschichte werden in typischen Kostümen auftreten. Ganz sicher wird es wieder ein ganz besonderes Erlebnis sein. Ausgangspunkt Marktplatz, Endpunkt Lagerhaus.

Um 16.00 Uhr findet eine Trachtenvorstellung statt. Die verschienden Trachten von Festttracht bis Trauertracht werden vorgestellt und erklärt. Tracht war nie eine einheitlich uniformierte Kleidung, aber dennoch gab es Regeln.

Wir freuen uns auf Ihr Dabei-Sein. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Neben den üblichen Grillspezialitäten gibt es Spargelgerichte und Spargelcremesuppe.

Mit freundlichen Grüßen

Wilfried Brust

Kategorien: Allgemein, Brauchtum, Jugendtanzgruppe, Termine, Trachtengruppe | Schlagwörter: , , , , , | Kommentare deaktiviert für Geldersheim Internationaler Museumstag 21.05.2017 am Lagerhaus

Rückblick auf die Theatersaison 2017

Die Verwechslungskomödie „Die Falsche im Arm“ von Wolfgang Bräutigam stand in diesem Jahr auf dem Spielplan der Geldersheimer Theatergruppe. Die neun Aufführungen im nahezu ausverkauften Saal des Fränkischen Hofes sorgten beim Publikum wieder für Begeisterung. In dem Dreiakter dreht sich alles um einfachen und armen Schneidergesellen Toni Pfaff. Sein einziges Eigentum ist eine Wiese, die sich schon seit Generationen in Familienbesitz befindet und die er deshalb nicht verkaufen will. Da kommt es seiner Frau Gerda gerade recht, dass sie ein Grundstück erben soll. Die Erbschaft ist jedoch an eine Bedingung gebunden: Gerda muss glücklich verheiratet sein und in guten Verhältnissen leben. Als sich nun eine Frau zur Überprüfung ihrer Lebensverhältnisse ankündigt, gibt es große Verwirrung. Nur mit viel List und Tücke und mit Hilfe ihrer Freunde Max und Sabine können Toni und Gerda die Situation am Ende retten.

Darsteller auf der Bühne waren Michael Full, Edith Hübner, Resi Schemmel, Martin Schlör, Liss Full, Georg Huppmann, Bettina Gerstner, Margot Neubauer, Karina Niederle, Andreas Hübner und Elmar Hübner. Die Aufgabe der Souffleuse übernahmen Eva Full und Julia Hübner. Um die Maske kümmerte sich Rosi Huppmann, für Licht und Technik waren Bruno Schemmel und Roland Neubauer zuständig. Die Spielleitung hatte erneut Roland Vogel inne. Um den Pausenverkauf kümmerte sich in bewährter Weise Birgit Hübner mit ihrem Team.

Wir bedanken uns bei allen Besuchern aus Nah und Fern und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

Text: M. Schlör

Foto: R. Neubauer

Kategorien: Allgemein, Theater | Kommentare deaktiviert für Rückblick auf die Theatersaison 2017

23. Gesamtfränkische Theatertage

Am Samstag, 20. Mai 2017 treten wir bei den 23. Gesamtfränkischen Theatertagen in Salz (Lkr. Rhön-Grabfeld) auf. Am Nachmittag zeigen wir dort im Gemeindezentrum das Stück „Das Schlitzohr“ im Wettbewerb um das „Theater-Pärle“, den „Oskar“ der Arbeitsgemeinschaft Mundarttheater Franken, das wir schon einmal 2004 bei den Theatertagen gewonnen haben.

Mehr Informationen auf www.mundart-theater-franken.de.

Das Programmheft zu den 23. Gesamtfränkischen Theatertagen finden Sie hier…

gez.
M. Schlör

Kategorien: Allgemein | Kommentare deaktiviert für 23. Gesamtfränkische Theatertage