Galderschummer Kerwa 24.-27.11.2017 – Martin und Monika Erhard neues Hammelkönigspaar

Liebe Kirchweihfreunde,

wir haben 4 Tage Galderschummer Kirchweih gefeiert. Es war ein schönes Fest. Der Höhepunkt ist immer unser Kirchweihsonntag mit dem Hammeltanz. Hier tanzen wir um den Kirchweihschäfer und einen Hammel herum. Dabei wird ein Blumenstrauß herumgereicht. In der Mitte des Kreises steht ein Wecker. Wer den Strauß hat, wenn der Wecker schellt, ist der neue Hammelkönig. Wir gratulieren herzlich unserem neuen Hammelkönigspaar Monika und Martin Erhard. Beide sind aktive Stützen unseres Vereins: Monika ist Schriftführerin und Martin unser Kassier. Sie haben schon viele Jahre auf ihr Glück gewartet. Seit 1990 sind sie jedes Jahr dabei und heuer hat es geklappt. Herzlichen Glückwunsch den beiden.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Oliver Brust

Tanzleiter des Verein für Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim e.V.

 

Bild (Florian Christ): vlnr. 1. Bgm. und Tanzleiter Oliver Brust, Hammelkönigspaar Monika und Martin Erhard sowie die beiden Schäfer Michael Schulz und Winfried Huppmann mit dem Kirchweihhammel „Bubi“.

 

Kategorien: Bilder, Brauchtum, Erwachsenentanzgruppe, Kirchweih, Trachtengruppe | Kommentare deaktiviert für Galderschummer Kerwa 24.-27.11.2017 – Martin und Monika Erhard neues Hammelkönigspaar

Galderschummer Kirchweihwein 2017

Übrigens haben wir für die Kirchweih leckere Weine ausgesucht:

 

2016-er Rimparer Kobersberg Bacchus Qualitätswein, Weingut Veitsmühle Rimpar,

2016-er Silvaner Qualitätswein trocken, Weingut Baldauf Ramsthal

2016-er Rotling Qualitätswein htr., Weingut Baldauf Ramsthal

Die Weine gibts bei den Veranstaltungen im Saal vom Fränkischen Hof.

Kategorien: Allgemein, Brauchtum, Erwachsenentanzgruppe, Fichtenpäärli, FIP, Kirchweih, Trachtengruppe | Kommentare deaktiviert für Galderschummer Kirchweihwein 2017

Galderschummer Kerwa 24.-27.11.2017 – Generalprobe am 22.11.2017

Galderschummer Kerwa 24.-27.11.2017

am 22.11.2017 hat die Generalprobe im Fränkischen Hof schon mal gut geklappt. Die Fichtenpaare haben die Ehrentour gut getanzt. Die Geldersheimer Musik hat prima aufgespielt. Die Kerwa kann kommen. Morgen am Freitag, 24.11.2017, um 20.00 Uhr gehts los mit dem Fränkischen Kirchweihtanz mit den Körnier Rucksern im Fränkischen Hof. Es gibt noch Karten! Bitte um Reservierung bei Oliver Brust Tel. 09721/802423 oder olliebrust@t-online.de. Weitere Infos zur Kirchweih: http://www.heimatverein-geldersheim.de/programm/

Bild könnte enthalten: 1 Person, tanzt, steht und Innenbereich

Kategorien: Allgemein, Brauchtum, Erwachsenentanzgruppe, Fichtenpäärli, FIP, Kirchweih, Trachtengruppe | Kommentare deaktiviert für Galderschummer Kerwa 24.-27.11.2017 – Generalprobe am 22.11.2017

Kirchweihfreitag 24.11.2017 – Fränkischer Tanzabend – Es gibt noch Karten

Liebe Brauchtumsfreunde,

die Galderschummer Kerwa 2017 steht vor der Tür. Sieben Fichtenpaare und der Verein f. Heimat- u. Brauchtumspflege laden zur Kirchweih ein.

Freitag, 24.11.2017 ab 20.00 Uhr

Fränkischer Kirchweihtanz im Fränk. Hof mit den „Körnier Rucksern“

Kartenreservierung bei Oliver Brust, Tel. 09721 / 802423 oder olliebrust@t-online.de

ES GIBT NOCH KARTEN (Stand 21.11.2017)

 

Samstag, 25.11.2017, ab 09.00 Uhr

Kirchweihständerli und ab 14.00 Uhr Umzug der Fichtenpaare mit Fichtenaufstellen

 

Sonntag, 26.11.2017

14.00 Hammeltanz im Oberdorf (neben dem Plua) mit dem Musikverein Geldersheim

anschl. Fränk. Tanz und Kaffeebar im Fränkischen Hof mit den Galderschummer Schlapperflickern

19.30 Uhr Fackelumzug vom Fränkischen Hof zum Hammelkönig und zurück, anschl. Kirchweihbetrieb im Fränk. Hof mit dem Musikverein Geldersheim

 

Montag, 27.11.2017

14.00-18.00 Uhr Wirtshaussingen für Jung und Alt im Saal vom Fränkischen Hof mit Peter Kluge und Auftritte der Fichtenpaare

19.30 Uhr Romantischer Kirchweihtanz bei Kerzenschein mit den Galderschummer Schlapperflickern im Fränkischen Hof, keine Kartenreservierung

 

Freitag, 1.12.2017, 20.00 Uhr

Hammelessen im Sportheim

Platzreservierung bei Wilfried Brust, Tel. 09721 / 85970 oder

mailto:wilfried.brust@t-online.de

 

Liebe Grüße

 

 

Oliver Brust

 

Verein f. Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim e.V.

Leiter der Trachtengruppe

Unterdorf 29

97505 Geldersheim

Tel. 09721/802423

Mobil +49 160 2455067

Kategorien: Bilder, Erwachsenentanzgruppe, Fichtenpäärli, FIP, Jugendtanzgruppe, Kirchweih, Trachtengruppe | Kommentare deaktiviert für Kirchweihfreitag 24.11.2017 – Fränkischer Tanzabend – Es gibt noch Karten

27.11.2017 Wirtshaussingen am Kirchweihmontag

Liebe Kirchweihfreunde,

der Verein f. Heimat- u. Brauchtumspflege und die Fichtenpaare laden herzlich ein zum Wirtshaussingen für Jung und Alt am Kirchweihmontag, 27.11.2017, ab 14.00 Uhr im Saal vom Fränkischen Hof. Musikalisch begleitet werden alle Sängerinnen und Sänger von unserem Vereinsmusiker Peter Kluge. Er hat Liederbücher dabei und Sie können sich Lieder wünschen, die dann alle gemeinsam singen.

Zünftige Kirchweihstimmung pur!

Kategorien: Fichtenpäärli, Kirchweih, Liedle | Kommentare deaktiviert für 27.11.2017 Wirtshaussingen am Kirchweihmontag

Galderschummer Fichtenpaare 2017

Die Geldersheimer Fichtenpaare 2017 und der Verein f. Heimat- u. Brauchtumspflege laden herzlich zur Kirchweih ein: von links nach rechts: 1. Vors. Wilfried Brust, Sophie Lauerbach und Philipp Schneider (fehlt), Laura Schubert und Scotty Stockmaster, Jule Drescher und Philipp Popp, Sabrina Mangold und Louis Heymanns, Julia Schubert und Pascal Ment, Lucia Jakob und Tommaso Marsiglia, Leticia Schmitt und Maurice Martinez-Santa, 1. Bgm. Oliver Brust und Tanzleiterin Ida Bartenstein.

Programm

 

 

Kategorien: Allgemein, Fichtenpäärli, FIP, Kirchweih, Verein | Schlagwörter: , | Kommentare deaktiviert für Galderschummer Fichtenpaare 2017

Kirchweihweinprobe mit Liveschaltung nach Brasilien

Traditionell am 31. Oktober findet in Geldersheim die Weinprobe zur Auswahl des Kirchweihweins für die Kerwa vom 24.-27.11.2017 statt. Wir haben aus 8 Weißweinen und 3 Rotling bzw. Domina Weißherbst die Kirchweihweine 2017 ausgewählt.

Der Abend hatte aber noch weitere Höhepunkte. Immer an der Weinprobe wird bei uns ausgewählt, wer am Kirchweihfreitag die offizielle Kirchweihrede halten wird. Hier werden alle Namen der Fichtenburschen in einen Lostopf geworfen und es wird nacheinander gezogen, wer es nicht ist. Das heißt der Bursche, der als letztes gezogen wird, ist dann der Redner. Das ist immer eine spannende Sache und die Burschen sind äußerst angespannt, auf wen nun das Los fällt. Ziehen darf immer der Redner aus dem Vorjahr und hier kommt für heuer das Besondere. Unser letzjähriger Redner war William Weiland aus Blumenau/Brasilien, der mit seiner Freundin Mari Ellen Tamara Bork 2016 ein halbes Jahr bei uns in Geldersheim war und mit ihr bei den Fichtenpaaren mitgemacht hatte. Mittels Skype-Fernübertragung konnten wir dann mit den Blumenauern zusammen feiern und die Lose für den Redner ziehen. Einfach sehr schön, wie leicht man die Distanz von über 10.000 km überwinden kann. Der Kirchweihredner 2017 steht nun fest: Es ist unser Louis Heymanns.

Ein weiterer Höhepunkt für die Fichtenpaare war das „Ausgraben der Kerwa“, welche beim Hammelessen zum Abschluss der Kerwa 2016 eingegraben wurde und nun elf Monate geruht hatte. In der schwarzen Kiste waren neben „flüssigen Stoffen“ auch Wünsche der Brasilianer für ihre Kirchweihnachfolger 2017 mit eingegraben worden. So sind die Fichtenpaare für 2018 nach Brasilien eingeladen worden. Mal sehen, ob das nächstes Jahr klappt…

Jetzt freuen wir uns erst mal auf die Kerwa 2017, die wir vom 24.-27. November feiern werden.

Kategorien: Fichtenpäärli, FIP, Kirchweih, Trachtengruppe | Schlagwörter: , , , | Kommentare deaktiviert für Kirchweihweinprobe mit Liveschaltung nach Brasilien

Zünftige Weinprobe in den Gaden am 14.10.2017

Am 14.-15.10.2017 besuchte uns der Münchner Trachtenverein Loisachtaler Stamm vom Isargau. Die oberbayerischen Trachtenfreunde wurden von Bgm. Oliver Brust durch Geldersheim geführt. Am Abend fand in den Gaden eine zünftige Weinprobe mit der Donnersdorfer Weinprinzessin Luisa Reinhard statt. Platz ist in der kleinsten Hütte – so heißt es in einem Sprichwort. Und so fanden Franken und Bayern auch tänzerisch zusammen. Auch ein Schuhplattler durfte nicht fehlen. Am Sonntag besuchten unsere Münchner Freunde noch Schweinfurt und fuhren am Nachmittag nach Hause.

Kategorien: Erwachsenentanzgruppe, Trachtengruppe | Schlagwörter: , , , | Kommentare deaktiviert für Zünftige Weinprobe in den Gaden am 14.10.2017

Kirchweihweinprobe am 31.10.2017 im Pfarrheim um 19.00 Uhr

Liebe Kirchweihfreunde,

der Verein für Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim e.V. und die Fichtenpaare laden herzlich zur Kirchweihweinprobe am 31.10.2017 um 19.00 ins Pfarrheim ein. Bei dieser Weinprobe der etwas anderen Art geht es nicht darum, dass ein Winzer seine verschiedenen Weine vorstellt, sondern wir probieren verschiedene Weine von verschiedenen Winzern und wählen dann den Wein aus, der an der Galderschummer Kerwa vom 24.-27.11.2017 ausgeschenkt wird. Zur Weinprobe gibt es eine zünftige Brotzeit (Rot- u. Weißgelegter mit Kartoffeln und Brot usw.). Preis pro Person EUR 15,00. An diesem Abend wird auch ausgelost, wer der Kirchweihredner 2017 sein wird. Wir freuen uns auf einen zünftigen Abend und bitten um Anmeldung bei Ida Bartenstein, Tel. 09721/87952, ida.bartenstein@web.de.

Mit freundlichen Grüßen

Ida Bartenstein u. Oliver Brust

Kategorien: Allgemein, Kirchweih | Schlagwörter: , , | Kommentare deaktiviert für Kirchweihweinprobe am 31.10.2017 im Pfarrheim um 19.00 Uhr

Sommerhäuser Kirchweihumzug am 03.10.2017

In diesem Jahr nahmen wir erstmals am Sommerhäuser Kirchweihumzug teil. Schön wars…

Kategorien: Allgemein, Erwachsenentanzgruppe, Jugendtanzgruppe, Termine, Trachtengruppe | Kommentare deaktiviert für Sommerhäuser Kirchweihumzug am 03.10.2017