Erntedankfest in Gochsheim am 30.09.18

Liebe Trachtenfreunde,

am 30. September findet in Gochsheim das Erntedankfest statt. Wie gewohnt nehmen wir am Festzug teil. Zugaufstellung ist in der Grettstadter Straße ab 12:30 Uhr, Festzugbeginn um 13:00 Uhr. Da ein Teil unserer Gruppe zu dieser Zeit bei unseren Trachtenfreunden in Brasilien ist, bitte ich alle anderen Trachtler um zahlreiche Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Brust

Kategorien: Erwachsenentanzgruppe, Fichtenpäärli, Jugendtanzgruppe, Termine, Trachtengruppe | Kommentare deaktiviert für Erntedankfest in Gochsheim am 30.09.18

Geldersheimer auf der Landesgartenschau

Am Sonntag, 02.09.2018, war unser Verein beim Trachten- und Volksmusiktag auf der Landesgartenschau in Würzburg mit dabei. Insgesamt 30 Volkmusik- und Trachtengruppen beteiligten sich am Festzug bzw. am Bühnenprogramm auf der Hauptbühne. Wir Geldersheimer haben in einer großen Trachtenschau die verschiedenen Abstufungen der Werntaltracht von Arbeitstracht bis Festtagstracht dargestellt. Auch die Entwicklung der einzelnen Trachtenepochen wurde gezeigt. Eine Besonderheit war sicherlich die originale Hochzeitstracht von 1850, die wir anhand einer Schneiderpuppe dargestellt haben.  

Mit freundlichen Grüßen 

Oliver Brust
Leiter der Trachtengruppe

 

Kategorien: Erwachsenentanzgruppe, Jugendtanzgruppe, Termine, Trachtengruppe, Volksmusik | Schlagwörter: , | Kommentare deaktiviert für Geldersheimer auf der Landesgartenschau

Auftritt auf der Landesgartenschau in Würzburg am 02.09.2018 – Festzug um 13.00 Uhr

Liebe Trachtenfreunde,

am 02.09.2018 sind wir auf der Landesgartenschau in Würzburg zum Trachten- und Volksmusiktag. Das Programm in Würzburg sieht wie folgt aus:

11.30 Uhr Mundartgottesdienst auf der Hauptbühne

(Achtung schon:)  13.00 Uhr Festzug durchs Gelände vom Belvedere zur Hauptbühne (Aufstellung am Belvedere um 12.30 Uhr) – Wir sind Zugnummer 5

Ab 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr  Bühnenprogramm mit Trachten- und Musikgruppen auf der Hauptbühne (Hier machen wir eine Trachtenvorstellung, derzeit geplanter Auftritt um ca. 15.00 Uhr)

Bitte um Rückmeldung, wer mitgeht. Ich komme in den nächsten Tagen auf Euch zu, wer was für die Trachtenvorstellung anzieht. Festzugteilnahme wie immer in Festtracht.

Alle Teilnehmer haben freien Eintritt. Die Eintrittskarten muss ich aber vorbestellen, daher ist es wichtig, dass sich alle Teilnehmer bei mir anmelden.

Wir bilden Fahrgemeinschaften, da ich nur begrenzt Parkgebührenbefreiungen bekomme. Die Lage der Parkplätze wird mir noch mitgeteilt.

Getränke und Verpflegung: Wer möchte, kann Getränke und Brotzeit mit ins Gelände nehmen. Bitte dann aber vorher rechtzeitig da sein, damit ihr das nicht beim Festzug mittragen müsst und vorher schon im Gelände an der Hauptbühne platzieren könnt.

Bürgerfrühstück: Achtung, an diesem Tag ist auch ab 09.00 Uhr in Geldersheim das Bürgerfrühstück. Ich schlage daher vor, wir gehen in Tracht zum Frühstücken und brechen um 11.30 Uhr auf. Dann sind wir rechtzeitig zur Festzugaufstellung an der Landesgartenschau. Wer zur Kirche schon nach WÜ will, muss sich unbedingt bei mir melden, weil ich ihm dann die Eintrittskarten vorher geben muss. Kinder unter 7 haben freien Eintritt (brauchen keine Karte) – alle anderen Trachtler haben auch freien Eintritt – brauchen aber eine Freikarte von mir.

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Oliver

Kategorien: Allgemein, Erwachsenentanzgruppe, Jugendtanzgruppe, Termine, Trachtengruppe, Volksmusik | Schlagwörter: , | Kommentare deaktiviert für Auftritt auf der Landesgartenschau in Würzburg am 02.09.2018 – Festzug um 13.00 Uhr

30 Jahre Heimatverein in BR Heimat am 28.08.2018

Liebe Brauchtumsfreunde,

am Dienstagabend, 28.08.2018, um 18.05 Uhr bis ca. 19.00 Uhr waren die 1. Vorsitzende Renate Moreth, der Ehrenvorstand Wilfried Brust und der Leiter der Trachtengruppe Oliver Brust live im Radio zu hören. BR-Heimat – digitales Radio oder im Internet. Am 29.08.2018 kann man die Sendung im Internet noch mal anhören. Eberhard Schellenberger sprach mit uns im Funkhaus Nürnberg über 30 Jahre Verein f. Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim.

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Brust

Kategorien: Allgemein, Medien, Verein, Volksmusik | Kommentare deaktiviert für 30 Jahre Heimatverein in BR Heimat am 28.08.2018

Galderschummer Kerwa 23.-26.11.2018 – Fichtenpaare gesucht

Liebe Jugendliche,

wir starten wieder mit den Tanzproben für unsere Kirchweih, die heuer vom 23.-26.11.2018 stattfindet. Herzliche Einladung an alle Jugendlichen ab 16 Jahre zur Tanzprobe bzw. Besprechung immer dienstags um 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus. Für Rückfragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung.

Liebe Grüße

Ida Bartenstein und Oliver Brust

Kategorien: Allgemein, Brauchtum, Fichtenpäärli, FIP, Jugendtanzgruppe, Kirchweih, Volksmusik | Kommentare deaktiviert für Galderschummer Kerwa 23.-26.11.2018 – Fichtenpaare gesucht

12.08.2018 Weinfestumzug in Volkach

Liebe Trachtenfreunde,
am Sonntag, 12.08.2018 laufen wir beim Volkacher Weinfestumzug mit. Abfahrt mit einem mit den Euerbacher Trachtlern gemeinsam organisierten Bus am Marktplatz um 13.35 Uhr. Zugbeginn in Volkach 15.00 Uhr. Rückfahrt gegen 20.00 Uhr. Ich bitte um zahlreiche Beteiligung. Es wäre schön, wenn ihr Euch im Vorfeld bei Ida Bartenstein (Tel. 87952) oder mir anmeldet (Oliver Brust 802423).
Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Brust 

Kategorien: Erwachsenentanzgruppe, Jugendtanzgruppe, Termine, Trachtengruppe | Kommentare deaktiviert für 12.08.2018 Weinfestumzug in Volkach

Böhmischer Abend – durch Musikverein Geldersheim „gerettet“

Die spontan zusammengestellte Musik vom Geldersheimer Musikverein und einigen befreundeten Musikanten.

Liebe Blasmusikfreunde,

für den 21.07.2018 hatten wir eine Veranstaltung mit den Hergolshäuser Musikanten auf dem Marktplatz geplant. Nachdem es den ganzen Samstagvormittag bis -nachmittag geregnet hat und die Prognosen für den Abend nicht gut standen, haben wir mit den Hergolshäuser Musikanten gesprochen und deren Auftritt abgesagt. Dass sich das Wetter zum Abend hin bessern würde, konnte am Nachmittag keiner ahnen. Umso mehr hat uns erfreut, dass sich der Musikverein Geldersheim spontan bereit erklärt hat, am Abend für die Gäste zu spielen. So haben wir dennoch einen stimmungsvollen Abend am Marktplatz erleben dürfen. Vielen Dank allen Musikanten und Helfern und natürlich den treuen Gästen.

Bereits bezahlte Eintrittskarten für die Hergolshäuser Musikanten werden zurückerstattet. Wenden Sie sich bitte an Verein für Heimat- und Brauchtumspflege, Kassier Martin Erhard, Hochstiftgasse 6, 97505 Geldersheim. Geben Sie bitte Ihre Bankverbindung mit an.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Brust

Kategorien: Allgemein, Volksmusik | Schlagwörter: | Kommentare deaktiviert für Böhmischer Abend – durch Musikverein Geldersheim „gerettet“

Absage Böhmischer Abend

Wetterbedingt muss der Böhmische Abend leider abgesagt werden.

 

Bereits bezahlte Eintrittskarten werden zurückerstattet. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:

  • an den Abendkassen vor Ort
  • unter Einsendung der Eintrittskarte per Post bekommen sie den Betrag zurück überwiesen

Bitte senden Sie die Karten mit Angabe der Bankverbindung an:

Verein für Heimat- und Brauchtumspflege
Kassier Martin Erhard
Hochstiftgasse 6
97505 Geldersheim

Der Betrag wird Ihnen bis Mitte August überwiesen.

Kategorien: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Absage Böhmischer Abend

21.07.2018 Böhmischer Abend mit den Hergolshäuser Musikanten

Liebe Blasmusikfreunde,
im Rahmen des 30-jähriges Jubiläums des Verein für Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim e.V. laden wir alle Blasmusikfreunde zum Open Air mit den Hergolshäuser Musikanten auf den Geldersheimer Marktplatz ein.
Einlass 16.00 Uhr
Beginn
18.00 Uhr
Eintritt EUR 12,00 

Karten können Sie hier buchen: www.eventim.de  – Stichwort Geldersheim  

Oder Sie wenden sich an
Renate Moreth, Tel. 09721/87746 oder
Wilfried Brust, Tel. 09721/85970

Vielen Dank. 

Mit freundlichen Grüßen

Renate Moreth
1. Vorsitzende

Kategorien: Allgemein, Termine, Verein, Volksmusik | Schlagwörter: | Kommentare deaktiviert für 21.07.2018 Böhmischer Abend mit den Hergolshäuser Musikanten

7. Unterfränkisches Gautrachtenfest in Schweinfurt am 02.06.2018

Liebe Trachtenfreunde,
unser Verein nimmt am Samstag, 02.06.2018, am Schweinfurter Volksfestumzug in Schweinfurt teil. Der Zug stellt sich in der Nähe Marktplatz/Rückertstraße auf. Wir haben die Zugnummer 4. Aufstellung ist ab 11.45 Uhr. Zugbeginn ab 12.30 Uhr. Der Festzug führt zum Volksfestplatz. Dort haben wir im Festzelt reservierte Plätze. Alle Teilnehmer erhalten einen Verzehr- und Getränkegutschein. Nach dem Eintreffen am Volksfestzelt folgt der feierliche Fahneneinzug ins Zelt und das Unterfränkische Gautrachtenfest schließt sich an den Volksfestumzug an. Im Zelt finden dann Tanzvorführungen statt und es besteht Gelegenheit zum Volkstanz. Wir laden alle Trachtenträger unseres Vereins ein sich zahlreich am Volksfestumzug zu beteiligen – das gilt für Kinder, Fichtenpaare und Erwachsene. 

Zur Anreise: Wir empfehlen die Anfahrt mit PrivatPKW bis zum Bergl. Parken in der Brombergstraße oder bei den Parkplätzen in der Nähe. Abfahrt mit den städtischen Linienbussen ab Bergl Brombergstraße z.B. ab 11.15 Uhr, 11.25 usw. (Busse fahren im 10-Minutentakt). Bitte beachten: Wir haben keinen Wagen beim Festzug dabei, daher nur solche Taschen (Trachtenköfferli) etc. mitnehmen, die zur Tracht passen. Es kann nichts in einem Festzugwagen deponiert werden.  

Das Gaufestprogramm dauert bis ca. 17.00 Uhr, danach kann man in einem kurzen Fußmarsch die Autos am Bergl erreichen.  Bitte um kurze Rückmeldung, wer mitgeht. Natürlich könnt Ihr Euch auch spontan auf den Weg machen.

Liebe Grüße

Oliver Brust

Kategorien: Allgemein, Erwachsenentanzgruppe, Gautrachtenfest, Jugendtanzgruppe, Termine, Trachtengruppe | Schlagwörter: | Kommentare deaktiviert für 7. Unterfränkisches Gautrachtenfest in Schweinfurt am 02.06.2018