Medien
Die Blütezeit der Schweinfurter Gautracht
Teil 3 der Trachtenserie Dass sich Trachten immer wieder verändert haben und Mode auch in der Tracht eine gewisse Rolle spielt, haben wir in den vorhergehenden Artikeln dieser Serie bereits erklärt. Modische Veränderungen haben sich aber immer in großen Zeiträumen von 10-20 Jahren abgespielt und so hat sich die Tracht im Schweinfurter Gau oder auch … Weiterlesen
Die Männertracht im Schweinfurter Gau
Teil 2 der Trachtenserie Die sog. „Schweinfurter Gautracht“ oder „Werntaltracht“ erstreckt sich über ein Gebiet von Münnerstadt über Gemünden, Karlstadt, Würzburg, Gerolzhofen bis Schweinfurt. Wir sprechen hier von verschiedenen Trachtenepochen. Die sog. „alte Tracht“ stammt aus der Zeit zwischen 1800 und 1880, bis zur „neuen Frauen-Tracht um 1920“ gab es eine Übergangsform. Auch die 1920-er … Weiterlesen
Trachtenpracht – Eine Zeitreise (Teil 1)
Gibt es „die“ Tracht überhaupt und wie sind Trachten entstanden? Vermutlich fand die bäuerliche Kleidung ihren Ursprung in den Kleiderordnungen der jeweiligen Landesherren. In unserer Gegend machte das Fürstbischöfliche Hochstift Würzburg das größte zusammenhängende Gebiet aus. Während in früherer Zeit die Bauern ein eher unterdrückter und armer Teil der Landesbevölkerung waren, kam der Bauernstand zu … Weiterlesen
Corona-Serie (7)
Liebe Brauchtumsfreunde, in dieser für uns alle ungewohnten Zeit, in der wir uns nicht zum tanzen, singen, feiern und einfach zum zusammen sein treffen können wollen wir Euch ein paar Bilder aus unserer 32-jährigen Vereinsgeschichte und unserer „Trachtenschatzkammer“ zeigen. Sie sollen Euch an die schönen gemeinsamen Stunden erinnern und die Hoffnung auf eine Zeit wach … Weiterlesen
Corona-Serie (6)
Liebe Brauchtumsfreunde, in dieser für uns alle ungewohnten Zeit, in der wir uns nicht zum tanzen, singen, feiern und einfach zum zusammen sein treffen können wollen wir Euch ein paar Bilder aus unserer 32-jährigen Vereinsgeschichte und unserer „Trachtenschatzkammer“ zeigen. Sie sollen Euch an die schönen gemeinsamen Stunden erinnern und die Hoffnung auf eine Zeit wach … Weiterlesen
Corona-Serie (5)
Liebe Brauchtumsfreunde, in dieser für uns alle ungewohnten Zeit, in der wir uns nicht zum tanzen, singen, feiern und einfach zum zusammen sein treffen können wollen wir Euch ein paar Bilder aus unserer 32-jährigen Vereinsgeschichte und unserer „Trachtenschatzkammer“ zeigen. Sie sollen Euch an die schönen gemeinsamen Stunden erinnern und die Hoffnung auf eine Zeit wach … Weiterlesen
Corona-Serie (4)
Liebe Brauchtumsfreunde, in dieser für uns alle ungewohnten Zeit, in der wir uns nicht zum tanzen, singen, feiern und einfach zum zusammen sein treffen können wollen wir Euch ein paar Bilder aus unserer 32-jährigen Vereinsgeschichte und unserer „Trachtenschatzkammer“ zeigen. Sie sollen Euch an die schönen gemeinsamen Stunden erinnern und die Hoffnung auf eine Zeit wach … Weiterlesen
Corona-Serie (3)
Liebe Brauchtumsfreunde, in dieser für uns alle ungewohnten Zeit, in der wir uns nicht zum tanzen, singen, feiern und einfach zum zusammen sein treffen können wollen wir Euch ein paar Bilder aus unserer 32-jährigen Vereinsgeschichte und unserer „Trachtenschatzkammer“ zeigen. Sie sollen Euch an die schönen gemeinsamen Stunden erinnern und die Hoffnung auf eine Zeit wach … Weiterlesen
Corona-Serie (2)
Liebe Brauchtumsfreunde, in dieser für uns alle ungewohnten Zeit, in der wir uns nicht zum tanzen, singen, feiern und einfach zum zusammen sein treffen können wollen wir Euch ein paar Bilder aus unserer 32-jährigen Vereinsgeschichte und unserer „Trachtenschatzkammer“ zeigen. Sie sollen Euch an die schönen gemeinsamen Stunden erinnern und die Hoffnung auf eine Zeit wach … Weiterlesen
Corona-Serie (1)
Liebe Brauchtumsfreunde, in dieser für uns alle ungewohnten Zeit, in der wir uns nicht zum tanzen, singen, feiern und einfach zum zusammen sein treffen können wollen wir Euch ein paar Bilder aus unserer 32-jährigen Vereinsgeschichte und unserer „Trachtenschatzkammer“ zeigen. Sie sollen Euch an die schönen gemeinsamen Stunden erinnern und die Hoffnung auf eine Zeit wach … Weiterlesen